Blitzschutz – Beispiel Einfamilienhaus
Um Ihnen das Thema Blitzschutz näher zu bringen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich die Installation vorstellen zu können, möchten wir Ihnen dies anhand eines konkreten Beispiels zeigen.
Wir nehmen ein Einfamilienhaus mit 120 m² Grundfläche an. Die Erdung ist bereits vorhanden, das Haus verfügt über einen Kamin und eine Antenne.
Der Basispreis für die Installation des Blitzschutzes beträgt hier ca. € 1.250,-
Die Errichtung des Blitzschutzes umfasst
- Zwei Ableitungen mit erforderlichen Trennstellen zur Messung der Blitzschutzanlage
- Metallische Regenabfallrohre werden am Fußboden geerdet.
- Auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände zur Elektro-Installation wird dabei geachtet.
- Auf dem Dach werden eine Firstleitung und Querleitungen zu den Ableitungen angeordnet sowie Fangstangen errichtet, so dass sich das Gebäude im erforderlichen Schutzwinkel befindet.
- Der Kamin und die SAT-Antenne werden ebenfalls in die Blitzschutz-Anlage eingebunden.